146. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Bischofshofen
Am Freitag, den 14.3.2025, fand im Stadtsaal die 146. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Bischofshofen statt. Neben zahlreichen Ehrengästen aus der Politik, dem Stadtrat und den befreundeten Einsatzorganisationen nahm auch unser Bezirksfeuerwehrkommandant LBD Stv. Robert Lottermoser an der Veranstaltung teil.
Eindrucksvoll und gespickt mit Hintergrundinformationen wurde der Leistungsbericht aus dem Jahr 2024 von OFK Hartmut Wetteskind und OFK Stv. Dipl. Ing. Dr. Ronny Baier präsentiert. Vor allem Elementarereignisse in Bischofshofen und Umgebung sowie der Hochwasser KAT-Hilfseinsatz in Niederösterreich bescherten der Feuerwehr Bischofshofen neben Brand- und Technischen Einsätzen ein Rekordjahr an Einsatzzahlen und Arbeitsstunden.
Seitens sämtlicher Gastredner wurden das gute Miteinander, der Teamgeist und der Zusammenhalt in der Feuerwehr Bischofshofen hervorgehoben. Ohne diese Eigenschaften würde die Flut an Einsätzen und Arbeitsaufwendungen kaum zu bewältigen sein, bestätigte Ortsfeuerwehrkommandant Hartmut Wetteskind. Erfreulich zeigt sich auch der Mannschaftsstand, und so wurde erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Bischofshofen ein dritter Löschzug mit jeweils zwei Löschgruppen installiert. Damit sind wir für die Zukunft noch breiter im Einsatzdienst und vor allem als Führungsunterstützung in der Einsatzleitung aufgestellt. Daten und Fakten:








Beförderungen und Ernennungen:



Markus Nitsch, Silke Hafner




